Aktuelle PressemitteilungenFoto: A. Zelck / DRKS

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Kostenlose DRK-Hotline.
Wir beraten Sie gerne.

08000 365 000

Infos für Sie kostenfrei
rund um die Uhr

· Pressemitteilung

Die Rotzkreuz-Freundschaft von Fulda und Sylt ist nicht neu, aber sie wurde während der 25. Harley-Days im Juni 2024 nochmals intensiviert. Die Motorradstaffel des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) Fulda hat das Großevent der Kult-Biker auf der Nordsee-Insel mit vier Einsatzmotorrädern, darunter auch der markanten DRK Fulda-Harley Davidson Police, unterstützt. Mehr als 1.200 Harley-Fahrer aus ganz Deutschland und dem benachbarten Ausland haben an der Jubiläumsveranstaltung des Sylt Chapters teilgenommen.

„Unsere Kollegen haben den Sanitätsdienst sichergestellt und die große Ausfahrt über die Insel…

· Pressemitteilung

„Wir brauchen Euch jetzt!“ Mit diesem Slogan wirbt der DRK Blutspendedienst Baden-Württemberg – Hessen für Blut, das kostbare Elixier, das wir Menschen zum Leben brauchen. Nach dem Start eines wissenschaftlichen Projekts im Dezember 2023 zur Förderung der Blutspendebereitschaft haben der DRK Kreisverband Fulda, der DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg – Hessen und der Fachbereich Wirtschaft der Hochschule Fulda jetzt die erste Phase der wissenschaftlichen Untersuchung erfolgreich abgeschlossen.

„Die Verknüpfung von praktischer Erfahrung und akademischer Expertise mündete in aufschlussreichen…

· Pressemitteilung

Ob Heckenscheren-Unfall, Hängetrauma, ein gebrochenes Sprunggelenk, der Sportunfall im Fitnessstudio, der Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person oder eine Hirnblutung. Insgesamt 22 Notfälle wurden nach intensiver Planung für die NOT SIM realitätsnah an Orten in Stadt und Landkreis Fulda nachgestellt. Die NOT SIM ist der alljährliche Trainingstag für die Notfallsanitäter-Azubis vom Deutschen Roten Kreuz (DRK) Fulda. Highlight war eine Großschadenslage mit vielen Verletzten. Dabei kam auch das Spezialeinsatzkommando (SEK) der Polizei Hessen zum Einsatz.

„Die NOT SIM war ein großer Erfolg für…

· Pressemitteilung

Insgesamt elf Damen und Herren haben an der DRK Akademie Fulda die Qualifikation „Helfer/in in der Pflege“ erworben, zehn von Ihnen auch die Qualifikation „Zusätzliche Betreuungskraft im Pflegeheim nach § 43b SGB XI“.

Sie sind damit berechtigt, als Pfleghilfskräfte zu arbeiten und vor allem als Betreuungskräfte dafür zu sorgen, dass die Bewohner in Senioreneinrichtungen durch den gezielten Einsatz vielfältiger beschäftigungstherapeutischer Hilfen möglichst lange körperlich und geistig fit bleiben, und ihnen mehr Zuwendung, Austausch mit anderen Menschen und Teilnahme am Leben in der…

· Pressemitteilung

Fulda. Der Krieg in der Ukraine hat vielfältige und weitreichende Folgen, die Berichterstattung in den Medien bleibt für Viele abstrakt. Das DRK Fulda lädt am Dienstag 28.  Mai um 19.00 Uhr in das Deutsche Feuerwehrmuseum in Fulda-Neuenberg zu einem Informationsabend mit einem persönlichen Vortrag von der humanitären Hilfe in der Ukraine ein. Einlass ist ab 18.30 Uhr, der Eintritt ist frei.

Als Referenten werden an diesem Abend die ukrainische Professorin Dr. Hanna Davydenko und der Neurologe Franz Lutz (Oberaula) in eigenen Schilderungen aus den Erfahrungen vor Ort über ihre Aktivitäten in…

· Pressemitteilung

Erfolgreiche Prüfungen liegen hinter den drei Fuldaer DRK-Absolventen des Frühjahrslehrgangs 2021-2024 an der Rettungsdienstschule Gelnhausen.

Grund genug, diese Leistungen in einer kleinen Feierstunde bei einem gemütlichen Beisammensein im Restaurant Da Vinci zu würdigen.

Als vollwertige Notfallsanitäter sind nun im Team Giuliana Palumbo, Theresa Schenk und Nikolas Uecker.

Ihnen gratulierten die Ausbildungsverantwortlichen Heinz Peter Salentin, Rettungsdienstleitung, Linda Ruffing als leitende Praxisanleiterin und Peter Becker, Leiter DRK Akademie. Besonders erfreulich ist, dass Theresa…

· Pressemitteilung

DRK Fulda: Gehaltssteigerung in der Pflege. Beschäftigte im Seniorenbereich erhalten mehr als 10% Gehaltserhöhung

Fulda. Ab 1. Juni werden die Gehälter um 200 Euro und zusätzlich um weitere 6 % steigen, mindestens um 340 Euro pro Monat.

Damit profitieren von der Tarifeinigung beim DRK Fulda die Mitarbeitenden von Brutto-Lohnsteigerungen um mehr als 10 %. Das betrifft alle Kolleginnen und Kollegen aus den Bereichen Pflege, Betreuung und Hauswirtschaft des ambulanten Dienstes sowie den sechs DRK Senioreneinrichtungen in Fulda, Petersberg, Hilders, Weyhers und Friedewald.

Das DRK hat im…

· Pressemitteilung

Pünktlich zum Start der Lebensretter-Messe RETTmobil, die vom 15. bis 17. Mai in der Domstadt internationales Fachpublikum zusammenbringt, hat das Deutsche Rote Kreuz (DRK) Fulda sein neues Notarzteinsatzfahrzeug (NEF) offiziell in Dienst gestellt. Das am Klinikum Fulda stationierte NEF leistet jährlich rund 2.100 Notarzt-Einsätze - überwiegend im Landkreis Fulda. Rund um die Uhr sind die Profis von Klinikum und Rotem Kreuz einsatzbereit, um Menschenleben zu retten. Ob Herzinfarkt, Schlaganfall oder ein schwerer Verkehrsunfall, innerhalb von 60 Sekunden nach dem Alarm rücken die Retter aus.

Di…

· Pressemitteilung

Mit dem Ultraschall-Projekt „POCUS“ hat das Deutsche Rote Kreuz (DRK) Fulda im Rettungsdienst neue Akzente gesetzt. Notfallsanitäter wurden mit einem persönlichen mobilen Ultraschall-Gerät, nicht größer als ein Smartphone, ausgestattet. Seit über einem Jahr läuft das Projekt, im März 2024 wurde es nach erfolgreicher Testphase offiziell der Öffentlichkeit vorgestellt. Seitdem hat die Nachricht in Fachkreisen und auf präklinischen Kongressen für Furore gesorgt. Adrian Böhm, DRK-Projektleiter und Notfallmediziner, zeigte sich in einer ersten Bilanz sehr zufrieden: „Das Projekt ist eine absolute…

· Pressemitteilung

Tag der Pflege: vielfältige Anerkennung für alle Mitarbeitenden in den DRK Seniorenzentren und im ambulanten Dienst

Am Tag der Pflege noch einmal ganz bewusst Danke sagen und auf die Wichtigkeit des Pflegeberufs aufmerksam machen: das hat beim DRK Fulda mittlerweile Tradition. Und so durften sich alle Beschäftigten in der Pflege, Betreuung, Hauswirtschaft sowie Verwaltung und Haustechnik in den DRK Seniorenzentren in Fulda, Petersberg, Weyhers, Hilders, Friedewald und des ambulanten Pflegedienstes „DRK Zuhause“ über Präsente freuen.

Individuelle Gesten der Dankbarkeit in den jeweiligen…

  • 3 von 110