Aktuelle PressemitteilungenFoto: A. Zelck / DRKS

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Kostenlose DRK-Hotline.
Wir beraten Sie gerne.

08000 365 000

Infos für Sie kostenfrei
rund um die Uhr

· Pressemitteilung

Mitarbeitende der DRK Seniorenzentren und der ambulanten Dienste freuen sich über Dankeschön

Dem DRK Fulda ist es eine Herzensangelegenheit, auf diese sehr wertvolle und sinnstiftende Tätigkeit hinzuweisen und den etwa 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der DRK Seniorenzentren Fulda und Friedewald sowie der ambulanten Pflegedienste an diesem Tag etwas Gutes zu tun.

„Nicht nur an diesem Tag spreche ich den Pflegekräften unserer Einrichtungen und der ambulanten Dienste meinen herzlichen Dank für ihr Engagement aus, aber speziell heute gilt es, zusätzlich etwas Besonderes zu machen und auch…

· Pressemitteilung

Ohne sie, die Pflegehilfen und Betreuungskräfte, die dem examinierten Fachpersonal den Rücken freihalten, geht es gar nicht mehr in den Senioreneinrichtungen. Die Wiederkehr des Geburtstages von Florence Nightingale am 12. Mai, dem internationalen Tag der Pflege, nimmt die DRK Akademie Fulda zum Anlass, sich nicht nur bei den Menschen zu bedanken, die sie in den vergangenen Jahren selbst zu Pflegehilfen, Alltagsbegleitern und Betreuungskräften ausbilden durfte, sondern bei allen, die Seniorinnen und Senioren würde- und respektvoll auf ihrem Lebensweg begleiten und sie liebevoll bei den…

· Pressemitteilung

Ein Pflegefall im privaten Umfeld wirft für alle Betroffenen viele Fragen auf, die ohne eine fachkundige Hilfe kaum zufriedenstellend zu beantworten sind. Wann ist häusliche Pflege angezeigt, wann eine stationäre, wann eine Tages- oder Nachtpflege, wie organisiert man eine Haushaltshilfe, wie beantragt man einen Pflegegrad und was der Fragen mehr sind. Qualifizierte Antworten hierauf erhalten Ratsuchende im Rahmen des Tages der Offenen Tür der DRK Akademie im Clubhaus des Bonifatiushauses in Fulda am Freitag, 12. Mai, von 15:30 bis 17:00 Uhr. Hier können mit der Pflegeberaterin des DRK auch…

· Pressemitteilung

Es war ein Tagdienst, wie er jeden Tag in Fulda passieren kann. Der Alltag sollte so realitätsnah wie möglich sein. Herzinfarkt, Schlaganfall, ein schwerer Verkehrsunfall, der Sturz von der Leiter im Garten oder der Großbrand mit vielen Verletzten. Die Auszubildenden zu Notfallsanitätern beim Deutschen Roten Kreuz (DRK) Fulda haben genau diese Fälle trainiert. Und im Nachgang kann man sagen: Mit großem Erfolg!

„NotSim 2023“, so hieß der Übungstag, der erstmals in dieser Form und in diesem Umfang veranstaltet wurde. „Die Auszubildenden sind mit dem Rettungswagen simulierte Einsätze angefahren,…

· Pressemitteilung

Hand aufs Herz! Wer weiß eigentlich noch genau, was er im Notfall bei einem Atem- und Kreislaufstillstand tun muss, um Leben zu retten? Zwei kostenfreie und intensive Refresher-Workshops zur Herz-Lungen-Wiederbelebung und Handhabung von Defibrillatoren bringen wieder auf Stand und üben die richtige Hilfeleistung auch praktisch ein. Sie lassen aber auch Raum für alle anderen Fragen rund um die Erste Hilfe bei Erbrechen, Helmabnahme und Stabiler Seitenlage. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Refresher-Workshop ersetzt keinen Erste-Hilfe-Lehrgang und die Teilnahme wird auch nicht bei der…

· Pressemitteilung

Am Freitag, 12. Mai, öffnet die DRK Akademie Fulda ihre derzeitigen Schulungsräume im Bonifatiushaus mit einem Informationsprogramm für die breite Öffentlichkeit rund um Pflegehilfe und Erste Hilfe und zu allen Fragen der häuslichen und stationären Pflege sowie des Hausnotrufs.

In einer offenen Sprechstunde im Clubhaus finden von 15:30 bis 17:00 Uhr Ratsuchende zu allen Fragen der ambulanten und stationären Pflege kompetente Ansprechpartner: Welche Pflegegrade gibt es, welche Entlastungsbeträge kann ich einsetzen, wie rechne ich Pflegesachleistungen ab, unter welchen Voraussetzungen kommt eine…

· Pressemitteilung

Am 24. Juni 1859 führte eine Geschäftsreise den Schweizer Geschäftsmanns Henry Dunant an der Schlacht von Solferino vorbei, einer der blutigsten Schlachten der Weltgeschichte. Als Gründer des Roten Kreuzes veränderte er die Welt nachhaltig mit seiner Idee des Helfens. Das Internationale Rote Kreuz ist heute die größte humanitäre Organisation der Welt. Um daran zu erinnern, findet seit über 30 Jahren jährlich der Fackellauf "Licht der Hoffnung und Menschlichkeit" statt. Vertreter aus dem DRK Kreisverband Fulda übernahmen die Fackel auf dem Domplatz.

Anfang Februar 2023 startete der Fackellauf…

· Pressemitteilung

Die Arbeit der Hilfsorganisationen wie etwa dem Roten Kreuz ist unverzichtbar für die Gesellschaft: regional, national und international. Das zeigen aktuelle Ereignisse und Katastrophen wie die Corona-Pandemie, die Hochwasser-Lagen in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen, der furchtbare Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine oder auch die Erdbeben an der syrisch-türkischen Grenze und zuletzt auch die aktuelle Migrationslage, die das Österreichische Rote Kreuz (ÖRK) bundesweit stark fordert und auch das Deutsche Rote Kreuz (DRK) Fulda in der Region akut betrifft.

Um über diese Themen zu…

· Pressemitteilung
Er hat alles erlebt: Freud und Leid, tragische Schicksale, aber vor allem hat er viele Menschenleben gerettet. Rettungsassistent Bernhard Henkel (63) aus Neuhof brachte die wichtigste Eigenschaft aus seinem Naturell mit: Im Einsatz bewahrte er stets Ruhe. Nach 42 Berufsjahren im Rettungsdienst beim Deutschen Roten Kreuz (DRK) Fulda hat sich der Routinier nun in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. An seinem letzten Dienst haben ihn Kollegen und seine Familie am Katastrophenschutzzentrum in Fulda-Neuenberg mit einem kleinen Empfang überrascht. „Schönen Dank Euch allen“, sagt er mit…
· Pressemitteilung
Wer künftig in der Pflege und Betreuung älterer Menschen arbeiten möchte, kann sich am Mittwoch, 5. April, von 11 bis 12 Uhr bei der Akademie des Deutschen Roten Kreuzes über die möglichen Aufgabenfelder in ambulanten und stationären Einrichtungen und die erforderlichen Qualifikationen informieren. Alltagsbegleiter, Pflegehilfe, Betreuungsassistenz, zusätzliche Betreuungskraft im Pflegeheim, das sind einige der Schlagworte aus Stellenanzeigen, die näher beleuchtet werden. Veranstaltungsort ist das Clubhaus des Bonifatiushauses in der Neuenberger Straße 3-5 in Fulda
  • 9 von 110