Aktuelle PressemitteilungenFoto: A. Zelck / DRKS

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Kostenlose DRK-Hotline.
Wir beraten Sie gerne.

08000 365 000

Infos für Sie kostenfrei
rund um die Uhr

· Pressemitteilung

Bei den schweren Erdbeben in der türkisch-syrischen Grenzregion Anfang Februar sind nach aktuellen Informationen (Stand: Donnerstag, 16. Februar 2023) mehr als 40.000 Menschen ums Leben gekommen, weitere Tausende wurden verletzt, Infrastruktur und zahlreiche Gebäude wurden in beiden Ländern zerstört. Die Zahl der Opfer und das genaue Ausmaß der Schäden dürfte erst in den kommenden Tagen klarer werden. Das Deutsche Rote Kreuz Fulda hat sofort ein Spendenkonto eingerichtet. So war es für die Firma Kolping Recycling aus Fulda eine Herzensangelegenheit, die Erdbebenopfer über das DRK Fulda…

· Pressemitteilung

Wenn der Rettungsdienst über den Notruf 112 gerufen wird, muss oft schnell gehandelt werden. Vor allem dann, wenn sich der Patient in einem lebensbedrohlichen Zustand befindet. Oberstes Ziel der Retter ist es, innerhalb kurzer Zeit herauszufinden, wo die Ursache für den medizinischen Notfall liegt. Parallel muss im Notfall die strukturierte medizinische Versorgung beginnen und im nächsten Schritt die Auswahl der richtigen Klinik. Genau darum ging es beim mittlerweile schon vierten Advanced Medical Life Support (AMLS)-Kurs für zwölf Notfallsanitäterinnen und Notfallsanitäter vom Deutschen Roten…

· Pressemitteilung

„Rundum in guten Händen“ lautet die Maxime in den sechs stationären Einrichtungen des DRK Fulda. Eine persönliche Befragung der Bewohnerinnen und Bewohner in den DRK-Seniorenzentren in Fulda, Petersberg, Hilders, Ebersburg-Weyhers sowie in Friedewald wurde mit 16 Fragen durchgeführt. Das Spektrum der Fragen reichte von der Ansprache der Mitarbeitenden über die Realisierung der Selbstbestimmtheit der Bewohner/innen. Aber auch die Zufriedenheit mit den unterschiedlichen Verpflegungs- sowie Freizeitangeboten wurde abgefragt. Insgesamt bescheinigen die Ergebnisse ein hohes Wohlbefinden in den DRK…

· Pressemitteilung

Bei mehreren schweren Erdbeben in der türkisch-syrischen Grenzregion sind nach aktuellen Informationen (Stand: Dienstag, 07. Februar 2023) mehr als 5.000 Menschen ums Leben gekommen, tausende Menschen sind verletzt. Die Lage vor Ort ist dramatisch, das Ausmaß des Grauens noch nicht abzusehen: die Rettungskräfte und Helfer vor Ort sind im Dauereinsatz. Das Deutsche Rote Kreuz stimmt aktuell Hilfsmaßnahmen unter Hochdruck gemeinsam mit den Partnern in der Internationalen Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung ab, um die bereits angelaufenen Soforthilfemaßnahmen vor Ort so zielgerichtet wie möglich…

· Pressemitteilung

Das Prädikat „gesund arbeiten in FD“ der IHK Fulda zeichnet Unternehmen aus, die mit Gesundheitsangeboten das Wohlbefinden und die Zufriedenheit von Mitarbeitenden unterstützen und Wert auf eine gesunde und nachhaltige Führungs- und Unternehmenskultur legen. Aus diesem Grund freuen wir uns sehr über die besondere Auszeichnung der IHK Fulda! Für alle drei Gesellschaften des DRK, die insgesamt sechs Seniorenzentren in und rund um Fulda sowie in Friedewald unter ihrem Dach vereinen, nahmen am vergangenen Freitag in der Orangerie Fulda stellvertretend Markus Otto (Prokurist), Laura Wahl…

· Pressemitteilung

Ein schwerer Unfall auf der Skipiste, eine notwendige Operation in der Unfallchirurgie des österreichischen Krankenhaues und dann die Frage: Wie komme ich nach Hause oder zur Weiterbehandlung in mein Heimat-Krankenhaus? Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) Fulda hat genau für diese Fälle in den Wintermonaten eine Dependance in Innsbruck, der Hauptstadt des österreichischen Bundeslands Tirol, eingerichtet. Mit einem modernen, technisch bestens ausgestatteten und für den Patienten komfortablen Spezial-Krankenwagen werden täglich Skiverletzte zurück nach Deutschland gebracht. Die Bilanz nach nur drei…

· Pressemitteilung

Pflegeeinrichtungen für Seniorinnen und Senioren bieten vielfältige Möglichkeiten für Seiteneinsteiger aus verschiedensten Berufen für eine dauerhafte sozialversicherungspflichtige Beschäftigung. Auch Teilzeitkräfte sind willkommen. Alltagsbegleiter, Pflegehilfe, Betreuungsassistenz, Betreuungskraft im Pflegeheim, das sind einige der Möglichkeiten, neue berufliche Wege zu finden. Welche verschiedenen Aufgaben sich dahinter verbergen, welche Qualifikationen dafür erforderlich sind und wie man diese erwirbt, darüber informiert die DRK Akademie am Dienstag, 31. Januar, von 17:30 bis 18:30 Uhr im…

· Pressemitteilung

Fulda. Das DRK Fulda bietet weiterhin Covid-Impfungen im ehemaligen Kaufhaus Kerber in der Rabanusstraße an. Die Termine finden jeweils montags, donnerstags und freitags von 12 bis 17 Uhr statt. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.

Auch Covid-Schnelltests und PCR-Testungen werden weiterhin im Kerber sowie am Klinikum Fulda angeboten. Die DRK-Bürgertestzentren haben wie folgt geöffnet: Kerbersch Koarl (Rabanusstraße) Montag bis Freitag von 9 bis 17 Uhr, Samstag von 10 bis 16 Uhr. Die Teststelle am Klinikum hat von Montag bis Freitag 7 Uhr bis 18 Uhr und Samstag und Sonntag von 11 bis 18 Uhr…

· Pressemitteilung
Fulda. Das DRK Fulda blickt optimistisch in die Zukunft und hat auch im neuen Jahr klare Ziele im Blick: Bürgertest- und Impfzentren werden auch im neuen Jahr weiterhin ihr Angebot aufrechterhalten, bis die Pandemie beendet ist. In der Flüchtlingshilfe stehen neue Aufgaben an, der Patienten-Reiserückholdienst soll weiter ausgebaut werden.
· Pressemitteilung
Mit dem Jahreswechsel verlegt die DRK Akademie Fulda ihren Unterrichtsstandort in die Räume des Bonifatiushauses in Fulda-Neuenberg. Die Lehrgänge in Erster Hilfe finden im Clubhaus neben der Familienbildungsstätte statt, das leicht über den großzügigen unteren Parkplatz erreichbar ist. Die Teilzeitlehrgänge für Alltagsbegleiter, Pflegehilfs- und Betreuungskräfte erreicht man über den Haupteingang des Bonifatiushauses. Der erste Lehrgang startet gleich am 9. Januar.
  • 11 von 110