8674 Einsatzstunden, 145 Mitglieder.
1. Vorsitzender Thorsten Krah begrüßte alle Anwesenden, besonders erwähnte er, den DRK-Kreisgeschäftsführer Christoph Schwab, den Vizepräsident des DRK-Kreisverbands Fulda Andreas Opitz, den 1. Vorsitzender der Freiwilligen Feuerwehr Flieden Thorsten Müller, die Ehrenmitglieder Helmut Gass und Raimund Henkel sowie den Ehrenvorsitzenden Hugo Jäger.
Anschließend gedachten die Versammlungsmitglieder den Verstorbenen der Vereins.
Schriftführerin Sylvia Keppler verlass den Jahresbericht des Geschäftsjahres 2017, sie schilderte die vielfältigen Aufgaben der Aktiven, die sich auch einige Male über die Kreisgrenze in verschiedenen Sanitätsdiensten sowie Katastrophenschutz- und Rettungsdiensten in ganz Hessen erstreckten.
Die Voraushelfer eilten zu 64 Einsätzen zum Dienst am Nächsten. Bei den durchgeführten 4 Blutspendenterminen kamen 977 Blutkonserven zusammen. Die Erste Hilfe Ausbilder/-innen haben in 14 Kursen die Bevölkerung in Erster Hilfe unterrichtet. Aus- und Fortbildung wurde in 21 Gruppentreffen und ebenso vielen Spezialisierungsterminen durchgeführt. Regelmäßig wird bei den Diensten die Kameradschafts- und Nachbarschaftspflege mit den örtlichen Vereinen und Veranstaltungen anderer DRK-Vereine gepflegt. Darüber hinaus wurde viel ehrenamtliches Engagement in die Instandhaltung der 8 Fahrzeuge, die Dienst- und Einsatzkleidung sowie der medizinischen Einrichtungen investiert. Im Rahmen der Altkleidersammlungen konnten einige Tonnen gesammelt werden. Die Mitgliederanzahl wird bei neun neuen Mitgliedern (Carsten Sämann, Daniel Gutrung, Elisabeth Pethes, Ivonne Scheinost-Schmidt, Florian Hoeft, Dieter Hirschmann, Andrea Meier, Milena Pelzlbauer und Sebastian Fröhlich), einem Austritt und drei Todesfällen zu 145 DRK-Ortsverein Flieden Angehörigen gesteigert, davon sind 64 im aktiven Dienst tätig.
Die Summe der geleisteten Einsatzstunden beträgt inklusive der Vorstandstätigkeit rund 8674 Stunden. In 2017 konnte die Ortsvereinigung DRK-Flieden das 60-jährige Bestehen mit der Fahrzeugweihe des neuen Mannschaftstransportwagens feiern.
JRK-Leiter Andreas block berichtet über die Aktivitäten des Fliedener Jugendrotkreuzes. Die JRK-Gruppe "Die Wölfe" schließt 15 Kinder und Jugendliche zusammen und war mit 271 Stunden unter anderem bei den 4 Blutspendeterminen, der Osterputzaktion, der Jugendsammelwoche, der DRK-Jubiläumsveranstaltung und bei verschiedenen Verletztendarteller-Einsätzen (Mimetrupp) überaus aktiv. "Die Wölfe" freuten sich über die Anschaffung der neuen Bekleidung und vergaßen nicht mit Spiel und Spass die Pflege ihrer Gemeinschaft, neben all den Einsätzen und Ausbildungen. Die Kassenwarte von DRK (Nadine Eckert) und JRK (Andreas Block) legten die Kassenberichte vor. Es wurde von den Kassenprüfern eine korrekte und saubere Buchführung bescheinigt und so konnten die Mitglieder ihren Vorstand für 2017 entlasten.
Die anschließende Vorstandwahl hatte nur wenige personelle Änderungen und lautet:
1. Vorsitzender: Thorsten Krah
2. Vorsitzender: Jens-Uwe Raab
Schatzmeisterin: Nadine Eckert
Schriftführerin: Sylvia Keppler
Bereitschaftsleitung: Dominik Ruffing, Sabrina Möller
Bereitschaftsarzt: Dr. Fabian Tölle
Zeugwart: Leon Leinweber
Stellvertretende Zeugwarte: Johannes Verboom, Peter Drecoll
Die Ehrung der langjährigen Mitglieder wurde von dem DRK-Kreisverbands Vizepräsidenten Andreas Opitz sowie dem Geschäftsführer des Kreisverbands Christoph Schwab durchgeführt. In ihren Grußworten hoben sie die gesellschaftliche Bedeutung des Roten Kreuzes hervor und dankten dem Ortsverein für das außerordentliche Engagement, welches durch die vorgelegten Jahresberichte belegt wurde. Sie bescheinigtem dem Fliedener Ortsverein des DRKs, dass es seinen Auftrag sehr Ernst nehme. Am Ende der Veranstaltung gab der 1. Vorsitzende Thorsten Krah noch die baldige Ersatzbeschaffung eines Fahrzeugs im Rahmen des Katastrophenschutzes bekannt.