Aktuelle PressemitteilungenFoto: A. Zelck / DRKS

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Kostenlose DRK-Hotline.
Wir beraten Sie gerne.

08000 365 000

Infos für Sie kostenfrei
rund um die Uhr

· Pressemitteilung

Parcours im DRK Seniorenzentrum St. Lioba ist unabhängig vom Alter ein echter Hingucker

Im DRK Seniorenzentrum St. Lioba wird seit dem 14. Februar eine Woche lang der Liebesweg besucht. Da der Valentinstag Jahr für Jahr immer wieder für viel Gesprächsstoff unter den Bewohnerinnen und Bewohnern sorgt, hat sich Frau Anne Winterfeldt (Leitung der Sozialen Betreuung) mit ihrem tollen Team viele Gedanken gemacht, wie man den Valentinstag in diesen außergewöhnlichen Zeiten einmal besonders feiern kann.

 

Der Liebesweg – oder wie „Ich liebe dich“ auch ganz anders interpretiert werden kann

Natürlich…

· Pressemitteilung

Alltagsbegleiter, Pflegehilfe, Betreuungskraft im Pflegeheim, das sind einige der Möglichkeiten für eine dauerhafte sozialversicherungspflichtige Beschäftigung in Einrichtungen der Seniorenpflege. Welche verschiedenen Aufgaben sich dahinter verbergen, welche Qualifikationen dafür erforderlich sind und wie man diese erwirbt, darüber informiert die DRK Akademie in Einzelgesprächen am Montag, 21. Februar, ab 10 Uhr im DRK Fulda, St.-Laurentius-Straße 4. Gegenstand der Beratung sind auch die Fördermöglichkeiten durch die Arbeitsagentur oder das Kreisjobcenter. Eine telefonische Terminvereinbarung…

· Pressemitteilung

Alltagsbegleiter, Pflegehilfe, Betreuungskraft im Pflegeheim, das sind einige der Möglichkeiten für eine dauerhafte sozialversicherungspflichtige Beschäftigung in Einrichtungen der Seniorenpflege. Welche verschiedenen Aufgaben sich dahinter verbergen, welche Qualifikationen dafür erforderlich sind und wie man diese erwirbt, darüber informiert die DRK Akademie in Einzelgesprächen am Montag, 21. Februar, ab 10 Uhr im DRK Fulda, St.-Laurentius-Straße 4. Gegenstand der Beratung sind auch die Fördermöglichkeiten durch die Arbeitsagentur oder das Kreisjobcenter. Eine telefonische Terminvereinbarung…

· Pressemitteilung

22.000 Einsätze für Retter vom DRK Fulda – Salentin: „112 ist Lebensversicherung“

Minuten sind im Notfall oft entscheidend über Leben und Tod. „Deshalb ist es wichtig, der hilflosen Person zunächst Erste Hilfe zu leisten und selbst oder über Dritte einen Notruf abzusetzen. Die Leitstelle kann nur dann die richtigen Rettungsmittel alarmieren“, erklärt Heinz-Peter Salentin, Geschäftsbereichsleiter Rettungsdienst vom Deutschen Roten Kreuz in Fulda. Zum Europäischen Tag des Notrufs 112 am 11. Februar klärt die Hilfsorganisation auf.

„Klassische Einsätze sind Herzinfarkte, Schlaganfälle oder auch…

· Pressemitteilung

22.000 Einsätze für Retter vom DRK Fulda – Salentin: „112 ist Lebensversicherung“

Minuten sind im Notfall oft entscheidend über Leben und Tod. „Deshalb ist es wichtig, der hilflosen Person zunächst Erste Hilfe zu leisten und selbst oder über Dritte einen Notruf abzusetzen. Die Leitstelle kann nur dann die richtigen Rettungsmittel alarmieren“, erklärt Heinz-Peter Salentin, Geschäftsbereichsleiter Rettungsdienst vom Deutschen Roten Kreuz in Fulda. Zum Europäischen Tag des Notrufs 112 am 11. Februar klärt die Hilfsorganisation auf.

„Klassische Einsätze sind Herzinfarkte, Schlaganfälle oder auch…

· Pressemitteilung

Abwechslung und stetige Begeisterung

Auch nach zwei ereignisreichen Jahren begeistert Roboter Pepper weiterhin die Senior:innen in den sechs DRK Seniorenzentren in und rund um Fulda. Peppers regelmäßig wachsendes Spiele-Angebot, kreative Ideen von Betreuungskräften für eine digitale Umsetzung von Beschäftigungsmöglichkeiten und häuserübergreifende Zusammenarbeit sind nur einige Gründe dafür, dass der Roboter interessant bleibt und die Nachfrage weiter wächst.

Viele positive Auswirkungen:
Biographie – Erinnerung – Kommunikation unter den Bewohner:innen

Wie lässt sich Abwechslung in den…

· Pressemitteilung

Abwechslung und stetige Begeisterung

Auch nach zwei ereignisreichen Jahren begeistert Roboter Pepper weiterhin die Senior:innen in den sechs DRK Seniorenzentren in und rund um Fulda. Peppers regelmäßig wachsendes Spiele-Angebot, kreative Ideen von Betreuungskräften für eine digitale Umsetzung von Beschäftigungsmöglichkeiten und häuserübergreifende Zusammenarbeit sind nur einige Gründe dafür, dass der Roboter interessant bleibt und die Nachfrage weiter wächst.

Viele positive Auswirkungen:
Biographie – Erinnerung – Kommunikation unter den Bewohner:innen

Wie lässt sich Abwechslung in den…

· Pressemitteilung

„Wetten, dass ihr es nicht schafft, 20 Abiturienten zum Blutspenden zu bewegen?“ – so lautete die Wette zwischen dem DRK Fulda und dem Abiturientenjahrgang 2022 der Rabanus-Maurus-Schule. Mehr als 60 Abiturienten kamen zum Blutspendetermin in die Schule und sorgten damit für einen dreifachen Gewinn der Wette. Unter den Spendern waren sogar mutige 30 Erstspender. Der Initiator der Wette Gabriel Krah im Interview: „Ich freue mich, dass so viele Abiturienten die Blutspendewette eingegangen sind und damit auch einen wichtigen gesellschaftlichen Beitrag leisten.“ Zudem wurde die Blutspendewette von…

· Pressemitteilung

„Wetten, dass ihr es nicht schafft, 20 Abiturienten zum Blutspenden zu bewegen?“ – so lautete die Wette zwischen dem DRK Fulda und dem Abiturientenjahrgang 2022 der Rabanus-Maurus-Schule. Mehr als 60 Abiturienten kamen zum Blutspendetermin in die Schule und sorgten damit für einen dreifachen Gewinn der Wette. Unter den Spendern waren sogar mutige 30 Erstspender. Der Initiator der Wette Gabriel Krah im Interview: „Ich freue mich, dass so viele Abiturienten die Blutspendewette eingegangen sind und damit auch einen wichtigen gesellschaftlichen Beitrag leisten.“ Zudem wurde die Blutspendewette von…

· Pressemitteilung

Mit den Qualifikationen Helferin in der Pflege und Betreuungskraft nach § 43b SGB XI beendeten zehn Teilnehmende des modular aufgebauten Abendlehrgangs „Alltagsbegleiter/in im Pflegeheim“ ihre Ausbildung an der DRK-Akademie Fulda.

Als Pflegehilfskräfte entlasten sie das examinierte Pflegepersonal von Aufgaben in der Grundpflege und leisten als Betreuungskräfte ihren Beitrag dazu, alten Menschen ihre Mobilität und Selbstständigkeit zu bewahren, indem sie deren geistige und motorische Aktivitäten fördern. Aktuell haben viele Seniorenzentren einen langfristigen Bedarf an gut qualifizierten…

  • 18 von 110