Aktuelle PressemitteilungenFoto: A. Zelck / DRKS

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Kostenlose DRK-Hotline.
Wir beraten Sie gerne.

08000 365 000

Infos für Sie kostenfrei
rund um die Uhr

· Pressemitteilung
Fulda. „Wetten, dass ihr es nicht schafft, mehr als 20 Abiturienten zum Blutspenden zu bewegen…“, lautete die Wette des Marianums Fulda und der Rudolf-Steiner-Schule Loheland gegen das DRK Fulda. Mehr als 70 Spender waren gekommen, darunter waren sogar rund 50 tapferer Erstspender. Die gewonnene Wette brachte beiden Schulen jeweils 300 € in die Abikasse.
· Pressemitteilung
Fulda. Bereits seit vielen Jahren belohnt das DRK Fulda mit der Blutspendewette die Abikassen der Gymnasien. Die Wette ist gewonnen, wenn es gelingt, mehr als 20 Abiturienten zum Blutspenden zu bewegen. Unter dem Motto „Blut spenden. Leben retten.“ kamen am Blutspendetermin die Abiturklassen der Marienschule, Winfriedschule, Eduard-Stieler-Schule und Freiherr-vom-Stein-Schule in das ehemalige Kerber-Areal.
· Pressemitteilung
Fulda. Bereits seit vielen Jahren belohnt das DRK Fulda mit der Blutspendewette die Abikassen der Gymnasien. Die Wette ist gewonnen, wenn es gelingt, mehr als 20 Abiturienten zum Blutspenden zu bewegen. Unter dem Motto „Blut spenden. Leben retten.“ kamen am Blutspendetermin die Abiturklassen der Marienschule, Winfriedschule, Eduard-Stieler-Schule und Freiherr-vom-Stein-Schule in das ehemalige Kerber-Areal.
· Pressemitteilung

Fulda, 12.5.22

Der alljährliche Tag der Pflege ist ein wichtiger Termin im Jahr. Zeit, ganz bewusst Danke zu sagen und das Engagement aller Beschäftigten in den DRK Seniorenzentren zu würdigen. „Jedem unserer fast 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sagen wir DANKE für die geleistete Arbeit und ihr unermüdliches Engagement in diesen besonderen Zeiten“, so Geschäftsführer Christoph Schwab vom DRK Fulda.

Die Einrichtungsleitungen der sechs Seniorenzentren in Fulda, Petersberg, Hilders, Weyhers und Friedewald erhielten die Überraschungspäckchen für ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die…

· Pressemitteilung

Fulda, 12.5.22

Der alljährliche Tag der Pflege ist ein wichtiger Termin im Jahr. Zeit, ganz bewusst Danke zu sagen und das Engagement aller Beschäftigten in den DRK Seniorenzentren zu würdigen. „Jedem unserer fast 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sagen wir DANKE für die geleistete Arbeit und ihr unermüdliches Engagement in diesen besonderen Zeiten“, so Geschäftsführer Christoph Schwab vom DRK Fulda.

Die Einrichtungsleitungen der sechs Seniorenzentren in Fulda, Petersberg, Hilders, Weyhers und Friedewald erhielten die Überraschungspäckchen für ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die…

· Pressemitteilung

Im Notfall zählt jede Sekunde. Wenn Menschen akut medizinische Hilfe brauchen, kommt der Rettungsdienst, der bundesweit über die Notrufnummer 112 alarmiert wird. Sirenengeheule und schnell fahrende Einsatzwagen gehören auch in Stadt und Landkreis Fulda zum Alltag. Doch was passiert, sobald es dunkel wird? In „Nachtschicht: Einsatz für die Lebensretter“ geben Rettungsteams aus ganz Deutschland spannende Einblicke in ihre alltägliche Arbeit. Per Bodycam und begleitet von professionellen Kamera-Teams wird ganz nah an den Protagonisten aus den Einsätzen bei Nacht erzählt. Die neue Doku-Serie läuft…

· Pressemitteilung

Im Notfall zählt jede Sekunde. Wenn Menschen akut medizinische Hilfe brauchen, kommt der Rettungsdienst, der bundesweit über die Notrufnummer 112 alarmiert wird. Sirenengeheule und schnell fahrende Einsatzwagen gehören auch in Stadt und Landkreis Fulda zum Alltag. Doch was passiert, sobald es dunkel wird? In „Nachtschicht: Einsatz für die Lebensretter“ geben Rettungsteams aus ganz Deutschland spannende Einblicke in ihre alltägliche Arbeit. Per Bodycam und begleitet von professionellen Kamera-Teams wird ganz nah an den Protagonisten aus den Einsätzen bei Nacht erzählt. Die neue Doku-Serie läuft…

· Pressemitteilung

Fulda. Damit auch künftig eine stabile Blutversorgung in der Region gewährleistet werden kann, sucht das DRK Fulda händeringend Erstspender. Aufgrund der Pandemie ist ein spürbarer Rückgang der Erstspenderzahlen zu verzeichnen.

„Erstspender sind unsere Zukunft“, weiß die Blutspendebeauftragte des DRK Fulda, Katja Krah. „Ihr müsst euch einfach trauen und zu einem unserer Blutspendetermine kommen. Leben retten ist ganz einfach“, so Krah weiter.

Die erste Blutspende

Für die erste Blutspende sollte man eine Stunde Zeit einplanen. Die reine Blutentnahme dauert nur ca. 10 Minuten. Dabei werden 500…

· Pressemitteilung

Fulda. Damit auch künftig eine stabile Blutversorgung in der Region gewährleistet werden kann, sucht das DRK Fulda händeringend Erstspender. Aufgrund der Pandemie ist ein spürbarer Rückgang der Erstspenderzahlen zu verzeichnen.

„Erstspender sind unsere Zukunft“, weiß die Blutspendebeauftragte des DRK Fulda, Katja Krah. „Ihr müsst euch einfach trauen und zu einem unserer Blutspendetermine kommen. Leben retten ist ganz einfach“, so Krah weiter.

Die erste Blutspende

Für die erste Blutspende sollte man eine Stunde Zeit einplanen. Die reine Blutentnahme dauert nur ca. 10 Minuten. Dabei werden 500…

· Pressemitteilung

Fulda. Seit dem 1. März 2022 ist der diplomierte Pflegewirt Oliver Trousil neuer Einrichtungsleiter des Fuldaer DRK-Seniorenzentrums St. Lioba in der Boyneburgstraße. “Ich freue mich auf die kommende Zeit mit neuen Herausforderungen und der Umsetzung zukunftsorientierter Innovationen”, resümiert Trousil seine neue Aufgabe. Begrüßt wurde er von Prokurist Markus Otto.

Nach der Absolvierung seines Studiums zum Dipl.-Pflegewirt hat er in unterschiedlichen Positionen des Gesundheitswesens Verantwortung getragen. Sein Weg führte in über verschiedene Wohltätigkeitsverbände nun zum DRK Fulda. Er…

  • 15 von 110